Das sagen unsere Kunden
14 Tage Rückgaberecht
Wir bieten dir die Möglichkeit, unsere Produkte innerhalb von 14 Tagen zurückzugeben. Ganz unkompliziert.
Klimaneutraler Versand
Wir versenden CO2-kompensiert mit der Schweizer Post innerhalb der Schweiz und Liechtenstein.
Bezahlen per Rechnung
Bei uns bist du gut aufgehoben. Wir garantieren einen absolut sicheren Bestellvorgang. Und auf Wunsch per Rechnung mit Klarna.
Persönlicher Kundensupport
Du hast noch Fragen? Kontaktiere uns gerne über WhatsApp oder unser Kontaktformular.

Wer hinter Naturflamme steckt 💚
Wir sind ein kleines, leidenschaftliches Team mit einer grossen Mission: hochwertige und nachhaltige Kerzen für alle zugänglich zu machen – mit ganz viel Herz, Verantwortung und echtem Teamspirit.
Eure Fragen
Warum sollte ich Wedo-Stabilo Baumwolldochte kaufen?
Warum sollte ich Wedo-Stabilo Baumwolldochte kaufen?
Wedo steht für die Westdeutsche Dochtfabrik GmbH. Die Baumwolldochte aus der Stabilo-Serie wurden speziell für den Einsatz von Pflanzenwachs, auch mit Farbpigmenten und Duftöle, entwickelt. Sie eignen sich darum hervorragend für Behälterkerzen (Kerze im Kerzenglas).
Aber auch für Standkerzen sind die Stabilo-Dochte bestens geeignet. Der Docht besteht aus reiner Baumwolle und Papierfäden. Zusätzliche Stabilisierungsfäden und eine Flechtdichte von 400 Flechtungen pro Meter verleihen dem Docht eine hohe Standfestigkeit. Wedo Stabilo Baumwolldochte sind vorgewachst, mit Standfuss vorbestückt, 120mm lang und wurden gemäss den Normenanforderungen des Qualitätsmanagementsystems DIN EN ISO 9001:2015 in Deutschland produziert. Sie erfüllen den Ökotex Standard 100 und sind mit dem RAL GZ-041 Gütezeichen der "RAL Gütegemeinschaft Kerzen e.V." ausgezeichnet. Damit kannst du auf die „RAL – Schadstofffreiheit“ vertrauen.
Wie kann ich den Docht im Kerzenglas befestigen?
Wie kann ich den Docht im Kerzenglas befestigen?
Damit der Baumwolldocht beim Kerzen giessen nicht verrutscht, verwendest du am besten ein, zwei Kerzenwachspastillen und drückst sie unter dem Dochthalter fest. Alternativ kannst du den Dochthalter auch zuerst in das flüssige Wachs tauchen.Danach platzierst du den Docht mittig am Boden deines Kerzenglases. Damit der Docht beim Giessen nicht verrutscht, kannst du ihn mit einer Wäscheklammer oder ähnlichem befestigen.Sobald das Wachs ausgehärtet ist, empfehlen wir dir, deinen Baumwolldocht auf max. 1cm über Wachs zu kürzen, damit deine Kerze schön gleichmässig abbrennt.