Zum Inhalt springen
Natürlicher Insektenschutz: Diese ätherischen Öle helfen gegen Mücken & Co.
Ratgeber

Natürlicher Insektenschutz: Diese ätherischen Öle helfen gegen Mücken & Co.

Welche 9 Öle sind besonders wirksam im Kampf gegen Mücken und wie du sie am besten anwendest, um Sommerabende in vollen Zügen geniessen zu können.

Lauschige Sommerabende im Garten, Grillpartys mit Freunden oder ein entspannter Spaziergang im Wald – die warme Jahreszeit hat viel zu bieten. Doch mit den warmen Temperaturen kommen leider auch lästige Insekten. Mücken, Zecken, Wespen und Co. können einem die Freude schnell verderben. Aber keine Sorge, Mutter Natur kennt mit ätherischen Öle natürliche Helfer, die dich vor den lästigen Plagegeistern schützen. Ätherische Öle sind eine sanfte und effektive Methode, um Mücken und andere Insekten fernzuhalten oder Schmerzen nach Stichen und Bisse zu lindern.

Diese 9 ätherischen Öle lehren Mücken das Fürchten

Mücken haben sehr empfindliche Sinnesorgane und suchen darum bei stechenden oder intensiven Gerüchen schnell das Weite. Mit diesen ätherischen Ölen bist du bestens gewappnet für jede Mückenplage:

Zitrone

Riecht frisch und zitrusartig. Mücken mögen diesen Geruch gar nicht. Zitronenöl verwirrt ihre Sinnesorgane, wodurch sie dich nicht mehr als "Ziel" wahrnehmen können.

Lavendel

Mücken finden Lavendel abschreckend und bleiben fern. Lavendelöl wirkt zudem antiseptisch und lindert durch seine abschwellende Wirkung den Juckreiz bei Mückenstichen.

Teebaum

Riecht stark nach Medizin. Mücken meiden diesen Geruch, da es ihre feinen Sensoren überreizt.  Der beissende Geruch von Teebaumöl wirkt wie ein olfaktorisches Schutzschild gegen Mücken.

Eukalyptus

Riecht frisch und stark. Der intensive Geruch von Eukalyptusöl maskiert deinen menschlichen Körpergeruch, den Mücken anziehend finden. So können sie dich nicht mehr orten.

Pfefferminze

Hat einen kühlenden, intensiven Duft. Mücken finden diesen Geruch unangenehm und meiden ihn. Nach einem Mückenstich hilft Pfefferminzöl zudem, die Haut zu beruhigen und Juckreiz zu lindern.

Zedernholzöl

Hat einen warmen, holzigen Duft. Zeder ist reich an Sesquiterpenen. Diese imitieren nämlich die Abwehr- und Lockstoffe von Insekten, was die Orientierung der Mücken stört und darum fernhält.

Nelkenöl

Riecht stark und würzig. Der intensive Geruch hält Mücken auf Abstand, da sie ihn nicht mögen. Es hat zudem antibakterielle Eigenschaften, die bei Mückenstichen hilfreich sind.

Orange

Riecht blumig und fruchtig. Orangenöl ist durch seine antiseptische, entzündungshemmende, blutstillende und adstringierende (zusammenziehende) Wirkung vor allem als Erste-Hilfe-Öl bei Insektenstichen geeignet.

Bergamotte

Ähnliche wie Zitrone, verwirrt Bergamotteöl die Geruchsorgane von Mücken.

Erste Hilfe nach einem Mückenstich

Manchmal hilft alles Abschrecken nichts. Die Mücken haben ihr Ziel gefunden: dich! Jetzt hilft nur noch Eines: rasch Linderung verschaffen. Lavendel und Eukalyptus gelten quasi als Anti-Mückenstich-Allrounder, sie mildern Schmerzen, wirken heilend und abschwellend. Lavendelöl ist ausserdem für seine antiseptische und antibakterielle Wirkung bekannt, und sanft zur empfindlichen Haut. Tipp: Verdünne die ätherischen Öle immer mit einem Trägeröl (z.B. Kokosöl oder Jojobaöl), bevor du sie auf die Haut aufträgst. So vermeidest du Hautirritationen.

Erste Hilfe nach einem Mückenstich

Mit ätherischen Ölen bist du gegen Mücken und andere lästige Insekten bestens gewappnet. Bild: Pixabay

1-Hilfe-Rezept gegen juckende Insektenstiche

  • 10ml Jojobaöl (oder Kokosöl)
  • 2 Tropfen Manuka
  • 2 Tropfen Lavendel (oder Eukalyptus)
  • 1 Tropfen Grapefruit

Mische alle Zutaten zusammen und trage es auf die entsprechende Einstichstelle auf.

🦟Bonustipp: Nutze eine Anti-Mücken-Duftkerze

Anti-Mücken-Duftkerzen wie unsere handgemachte "Summernacht", sind eine einfache Möglichkeit, Mücken fernzuhalten. Sie enthalten ätherische Öle wie Lemongrass, Eukalyptus, Minze, deren Duft Mücken abschreckt. Die Kerze wird im Freien angezündet und sorgt so für eine mückenarme Umgebung, ideal für gemütliche Abende auf Balkon oder Terrasse.