Oft gestellte Fragen
Wie viele Kerzen kann ich aus 1kg Sojawachs giessen?
Wie viele Kerzen kann ich aus 1kg Sojawachs giessen?
Ein Kilogramm Sojawachs reicht, um ca. 4 bis 5 Kerzengläser à 300ml zu befüllen. Wenn du unsicher bist, wie viel Sojawachs du benötigst, haben wir einen Tipp für dich: Fülle das Behälterglas (Kerzenglas, Votivglas, Windlicht, etc.) zuerst mit Wasser und anschliessend ziehst du davon 20 Prozent ab. Damit erhältst du die nötige Menge an Wachs.
Beispiel: Dein Behälterglas kannst du mit 200 Milliliter Wasser füllen (= 200 Gramm). Davon ziehst du nun 20 Prozent ab (= 40 Gramm) und kommst damit auf eine Wachsmenge von total 160 Gramm.
Wie wird Sojawachs hergestellt?
Wie wird Sojawachs hergestellt?
Sojawachs wird aus dem Öl der Sojabohne hergestellt. Da es sich um einen nachwachsenden Rohstoff handelt, wird Sojawachs für die Kerzenherstellung immer beliebter.
Sojabohnen werden auf landwirtschaftlichen Feldern angebaut und geerntet. Hauptproduzenten sind normalerweise Länder wie die USA, Brasilien und Argentinien. Aber auch England produziert seit über 20 Jahren Soja.
Nach der Ernte werden die Sojabohnen gereinigt und durch mechanisches Pressen das Öl extrahiert. Das gewonnene Sojaöl wird dann hydriert. Bei diesem Prozess wird Wasserstoff unter hohem Druck und bei hohen Temperaturen durch das Öl geleitet. Dies wandelt die ungesättigten Fettsäuren im Sojaöl in gesättigte Fettsäuren um, wodurch das Öl in einen festen Zustand übergeht.
Hydrierung verändert die chemische Struktur des Öls, sodass es bei Raumtemperatur fest wird.
Das hydrierte Sojaöl (jetzt Sojawachs) wird weiter gereinigt und gefiltert, um Verunreinigungen zu entfernen und die Qualität des Wachses zu gewährleisten. Das fertige Sojawachs wird dann in Pastillenform gepresst.
Was ist der Unterschied zwischen Sojaflocken und Pastillen?
Was ist der Unterschied zwischen Sojaflocken und Pastillen?
Der einzige Unterschied zwischen Sojawachsflocken und Pastillen liegt in der Verarbeitung nach der Hydration. Pastillen werden direkt nach der Verarbeitung in die typische Form gepresst. Für die Flocken wird das Sojawachs zuerst in Blöcke gepresst und dann zu Flocken verarbeitet.
Was ist besser: Sojawachs oder Paraffin?
Was ist besser: Sojawachs oder Paraffin?
Sojawachs ist besser als Paraffin, da es keine gesundheitsschädigenden chemischen Verbindungen beim Abbrennen an die Luft abgibt.
Ist Sojawachs gesund?
Ist Sojawachs gesund?
Kerzen aus Sojawachs brennen in der Regel sauberer und produzieren weniger Russ. Durch das bewusst schonende Verfahren bei der Herstellung, ist das Sojawachs gänzlich frei von chemischen und biologischen Schadstoffenwie Mineralöl, Palmöl, Gentechnik, Phthalate und Karzinogene.
Wie lange ist Sojawachs haltbar?
Wie lange ist Sojawachs haltbar?
Sojawachs ist bei Raumtemperatur gelagert (max. 22 Grad) und vor Feuchtigkeit geschützt, mindestens 2-3 Jahre haltbar.